Länder
Employer of Record im Vereinigten Königreich
Wir helfen Ihnen, bei der Suche nach Top-Talenten wettbewerbsfähig zu bleiben und Ihr globales Team schnell zu vergrößern – ohne dass eine Firmengründung erforderlich ist.
Vereinigten Königreich Wichtige Fakten
Kultur und Feiertage
Sprachen
Das Vereinigte Königreich ist ein mehrsprachiges Arbeitsumfeld, in dem Englisch und regionale Sprachen in allen Branchen verwendet werden. Während in Unternehmen Englisch vorherrscht, werden in Behörden und Unternehmen, insbesondere in Wales und Schottland, häufig Regionalsprachen gesprochen. Am Arbeitsplatz wird je nach Branche und Region oft zwei- oder mehrsprachig gearbeitet.
In Regierungsstellen und Organisationen des öffentlichen Sektors werden Englisch und die regionalen Sprachen häufig für die interne Kommunikation und Dokumentation verwendet. Das Vereinigte Königreich erkennt mehrere Regionalsprachen an, wobei die dezentralen Verwaltungen ihren Regionalsprachen Vorrang einräumen – wie Walisisch in Wales, Schottisch-Gälisch in Schottland und Irisch in Nordirland.
Die Fertigungs- und Einzelhandelssektoren sind im täglichen Betrieb auf lokale Sprachen angewiesen, insbesondere in arbeitsintensiven Branchen. In Fabriken, Lagern und auf Baustellen wird in erster Linie Englisch oder eine regionale Sprache verwendet, während die Kommunikation auf Managementebene in Englisch erfolgen kann.
Im Kundendienst hängt der Sprachgebrauch von der Kundschaft ab. Englisch ist für den nationalen und internationalen Kundensupport üblich, während viele Unternehmen auch Sprecher von Walisisch, Schottisch-Gälisch, Irisch und anderen regionalen Sprachen einstellen, um regionale Kunden zu betreuen.
Standards am Arbeitsplatz und berufliche Umgangsformen
Die Arbeitskultur im Vereinigten Königreich legt Wert auf Professionalität, Pünktlichkeit und respektvolle Kommunikation. Es gibt zwar organisatorische Hierarchien, aber in den meisten Branchen werden Zusammenarbeit und Eigeninitiative gefördert.
Hierarchie und Autorität am Arbeitsplatz
Die Entscheidungsfindung ist häufig beratend, insbesondere in mittleren und großen Unternehmen. Die Vorgesetzten sind zugänglich, und ein offener Dialog wird in Sitzungen und Teambesprechungen begrüßt.
E-Mail- und Telefon-Etikette
Geschäfts-E-Mails sind in der Regel kurz und höflich, beginnen mit einer Begrüßung und enden mit einer förmlichen Abmeldung. Bei Telefongesprächen stellt man sich oft kurz vor, bevor man sich direkt mit geschäftlichen Angelegenheiten befasst.
Meeting-Etikette und Pünktlichkeit
Pünktlichkeit wird erwartet, und die Tagesordnungen werden oft im Voraus verteilt. Die Sitzungen folgen in der Regel einem strukturierten Format mit Raum für Beiträge und Diskussionen.
Professionelle Kleiderordnung
Die Kleidung variiert je nach Branche: Im Finanz- und Rechtswesen ist formelle Geschäftskleidung üblich, während in den Bereichen Technik, Bildung und Kreativwirtschaft legere oder elegante Kleidung vorherrscht.
Nationale Feiertage
Die Arbeitskräfte haben Anspruch auf die folgenden bezahlten Feiertage, die in England, Wales, Schottland und Nordirland kollektiv anerkannt sind:
- 1. Januar: Neujahrstag
- Karfreitag, der Freitag unmittelbar vor Ostersonntag
- Early May Bank Holiday, im Allgemeinen der erste Montag im Mai
- Spring Bank Holiday, auch bekannt als Late May Bank Holiday, der letzte Montag im Mai
- Summer Bank Holiday, der für Schottland als der erste Montag im August und für England, Wales und Nordirland als der letzte Montag im August gilt
- 25. Dezember: Weihnachten
- 26. Dezember: Boxing Day
- England und Wales: Der zusätzliche gesetzliche Feiertag, der in England und Wales anerkannt wird, ist:
- Ostermontag, der Montag unmittelbar nach Ostersonntag
Schottland Die zusätzlichen gesetzlichen Feiertage in Schottland sind:
- 2. Januar: Der zweite Tag des neuen gregorianischen Kalenderjahres
- 30. November: St. Andreas-Tag.
Nordirland Die zusätzlichen gesetzlichen Feiertage in Nordirland sind:
- 17. März: St. Patrick's DayOstermontag, der Montag unmittelbar nach Ostersonntag
- 12. Juli: Schlacht an der Boyne (Tag der Oranier)
Arbeitgeber sind nicht gesetzlich verpflichtet, bezahlten Urlaub an gesetzlichen Feiertagen zu gewähren, es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag festgelegt. Die meisten Vollzeitbeschäftigten erhalten jedoch eine bezahlte Freistellung oder einen alternativen Urlaubstag.
Der Anspruch auf gesetzliche Feiertage ist im gesetzlichen Jahresurlaub von 5,6 Wochen enthalten. Wenn Arbeitskräfte an einem gesetzlichen Feiertag arbeiten, kann der Arbeitgeber je nach Unternehmenspolitik eine zusätzliche Vergütung oder einen Ausgleichsurlaub anbieten.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website oder über diese Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine rechtliche oder fachliche Beratung dar. Safeguard Global gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen ab und lehnt ausdrücklich jegliche Haftung ab, die sich aus oder im Zusammenhang mit den hierin enthaltenen Informationen ergibt, einschließlich des Verlusts der wesentlichen Bedeutung, der Auslegung, der Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der Informationen und der Sprachübersetzung. Gesetze und Vorschriften können sich ändern und Auslegungen können variieren. Wir empfehlen Ihnen, bei Fragen oder Problemen, die sich aus den hierin enthaltenen Informationen ergeben, professionellen oder rechtlichen Rat einzuholen.
KONTAKT
Jetzt eine Demo buchen
Wir würden gerne mehr über Ihre Bedürfnisse erfahren und Ihnen aufzeigen, wie wir Ihnen helfen können. Füllen Sie dazu einfach das Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um eine individuelle Demonstration unserer Plattform und unserer Dienstleistungen zu vereinbaren.
Termin vereinbaren
Füllen Sie das Formular aus, um mit einem Berater zu besprechen, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können.